iuslab Rechtsanwälte PartGmbB
Reinhardtstr. 17, 10117 Berlin
T: +49 30 - 30 87 49 0
F: +49 30 - 30 87 49 10
yk@iuslab.de
1. Aufsätze/Urteilsbesprechungen
-
Anm. zu OLG Düsseldorf: Kein Verfügungsgrund für Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Zeitungsredakteurin bei erfolgversprechendem Vorgehen gegen
Arbeitgeber, IPRB 2015, 177-178
-
Anm. zu BGH: Keine Richtigstellung ursprünglich zulässiger Verdachtsberichterstattung nach Ausräumung des Verdachts, IPRB 2015, 54-55
-
Anm. zu BGH: Bildberichterstattung über Teilnahme eines minderjährigen Kindes an einer Sportveranstaltung zulässig, IPRB 2013, 197-198
-
Anm. zu BGH: Zulässigkeit von Presseberichten über ein laufendes Strafverfahren, IPRB 2013, 150-151
-
Anm. zu BVerfG:Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen angebliches Falschzitat, IPRB 2013, 75-76
-
Anm. zu BVerfG:„rechtsradikal“ als zulässiges Werturteil, IPRB 2013, 26-27
-
Anm. zu OLG Brandenburg:Einstellung von für tagesaktuelle Berichterstattung verfassten Artikeln in Online-Archiv, IPRB 2013, 11-12
-
Anm. zu BGH:Zur Reichweite des Zitatrechts bei literarischen Collagen . „Blühende Landschaften“, IPRB 2012, 243-244
-
Anm. zu OLG Köln:Verwertungsrechte des Fotografen - "Newton-Bilder", IPRB 2012, 130-131
-
Anm. zu OLG München: Schadensersatz für Kunstpommes, IPRB 2012, 103-104
-
Anm. zu BGH: Kontextbezogene Fotos Prominenter beim Besuch einer Vernissage, IPRB 2012, 51-52
-
Anm. zu BGH, Kündigung eines Pressegrossisten durch den Verlag wirksam, IPRB 2012, 29-30
-
Anm. zu BGH: BGH zum Recht des Verlegers, Folgeauflagen eines Werkes zu veranstalten, IPRB 2011, 275
-
Anm. zu OLG Hamburg: Forenbetreiber dürfen unter bestimmten Voraussetzungen personenbezogene Daten verbreiten, IPRB 2011, 248-249
-
Anm. zu OLG Köln: Zum gewerblichen Ausmaß beim Angebot eines Oscar-prämierten Filmwerks in sog. Tauschbörsen, IPRB 2011, 201-202
-
Anm. LG Hamburg: Zur Verbreiterhaftung eines Online-Buchhändlers für Urheberrechtsverletzungen, IPRB 2011, 202-203
-
Anm. zu OLG München: Zur Urhebervermutung nach jahrzehntelanger Urheberbenennung, IPRB 2011, 128
-
Anm. zu BGH: Zulässigkeit des öffentlichen Zugänglichmachens von Kunstwerken in Online-Archiven, IPRB 2011, 101
-
Anm. zu OLG Köln: Zur Prüfungspflicht des Verlegers bei der Veröffentlichung von Anzeigen mit wettbewerbswidrigem Inhalt, IPRB 2011, 81
-
Anm. zu BGH: Änderung der Beteiligung von Übersetzern an Erlösen aus Einräumung von Nebenrechten – „Destructive Emotions“, IPRB 2011, 77
-
Anm. zu BGH: BGH zum Begriff des Verlagsvertrages – „Concierto de Aranjuez“, IPRB 2011,6
-
„Nicht immer dieselbe Angelegenheit: Wohin entwickelt sich das anwaltliche Gebührenrecht in Pressesachen?“, GRUR-Prax 2010, S. 409
-
Anm. zu BVerfG: Rechtsprechung der Zivilgerichte zur Geldentschädigung wegen schwerer Persönlichkeitsrechtsverletzung ist verfassungsgemäß“, GRUR-Prax 209, S.
57
-
Anm. zu BGH: Meinungsfreiheit deckt Aktionärskritik an Daimler und Schrempp, GRUR-Prax 2009, S. 15
-
„Zu Auswirkungen des Internet-Fernsehens auf das Urheberrecht“, AfP 2008, S. 460 ff.
-
„Beschränkungen des Urheberrechtsschutzes am „verhüllten Reichstag“ durch § 59 Abs. 1 UrhG, AfP 1996, S. 397
-
Anm. zu OVG Münster: Polizei darf keine Versammlungsfotos twittern, GRURPrax 2019, S. 536
2. Bücher
-
Kleinke „Pressedatenbanken und Urheberrecht – Zur urheberrechtlichen Bewertung der Nutzung von Zeitungsartikeln in
Pressedatenbanken“, Carl Heymanns Verlag, Köln 1999, ISBN 2452244563 (ius informationis; Bd. 12)
-
Delmas-Marty (Hrsg.) „Corpus Juris der strafrechtlichen Regelungen zum Schutz finanzieller Interessen der Europäischen Union“, Deutsche Übersetzung von Yvonne
Kleinke und Marc Tully, Carl Heymanns Verlag Köln, 1998