Wir beraten und vertreten Privatpersonen und Unternehmen gegen Suchmaschinenbetreiber und andere Internetplattformen wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts oder Unternehmenspersönlichkeitsrecht oder des Rechts am eigenen Bild. Oft ist aauch die Intimsphäre oder Privatsphäre betroffen oder es geht um unwahre Tatsachenbehauptungen oder herabsetzende Äußerungen, die der/die Betroffene nicht hinnehmen muss.
Gerne gehen wir für Sie auch gegen unzulässige Online-Bewertungen, Fake-Profile und rechtswidrige Berichterstattung vor.
Wir vertreten auch Verlage, die wegen ihrer Berichterstattung angegriffen werden. Es ist immer gut, die Sichtweise beider Seiten zu kennen. Das erleichtert die Einschätzung des jeweiligen Einzelfalls und nur so kann man kompetent beraten.